Aktuelles

Bild: 
Text-breit: 

Covid-19 Antigen Tests (Wohnzimmertests)

 

Covid-19 Antigentests (gratis Wohnzimmertests) sind nur noch bis 31.05.2023 in den österreichischen Apotheken erhältlich - bei Interesse bitte jetzt noch mit E-Card abholen, wir haben noch genug Tests vorrätig. Ab 1. Juni gibt es leider keine Möglichkeit mehr die gratis Tests zu erhalten. Bereits bezogene Tests können jederzeit weiterhin verwendet werden (Ablaufdatum beachten).

 

 

FEBRUAR 2023 -ERDBEBENHILFE IN TÜRKEI UND SYRIEN

 

Nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien beschlossen die MitabeiterInnen der Rosenegg Apotheke dass die Menschen im Erdbebengebiet dringend Hilfe benötigen. So wurde Geld gesammelt, der Betrag vom Betrieb verdoppelt und an das Rote Kreuz gespendet.

 

 

01.12.2022 -PICCO pocket NASENSAUGER aus VORARLBERG ab sofort bei uns erhältlich!

 

Ab sofort erhalten Sie auch bei uns den PICCO pocket Nasensauger für Babys und Kleinkinder bei uns in der Apotheke. Der Nasensauger wurde in Vorarlberg entwickelt. Er funktioniert rein mechanisch und ist die ideale Lösung für eine hygienische, effiziente und besonders sanfte Art, um unangenehmes Nasensekret rasch zu entfernen. Auch für unterwegs!

 

Das innovative Produkt schaffte es sogar in die Sendung "zwei Minuten zwei Millionen".

 

Alle Infos zum Nasensauger PICCO pocket erhalten Sie hier

 

 

 

29.04.2022 -NEU EINGETROFFEN: GRATIS WOHNZIMMERTESTS WIEDER ERHÄLTLICH!

 

 

09.04.2022 - GRATIS WOHNZIMMERTESTS AB SOFORT WIEDER ERHÄLTLICH!

 

Ab sofort kann jedeR in Österreich Versicherte mit seiner gültigen E-Card einmal im Monat 5 Covid-19 Antigentests (sog. Wohnzimmertests) gratis in der Apotheke abholen.

Wer sein monatliches Kontingent schon verbraucht hat, kann weiterhin jederzeit Antigentests bei uns kaufen (5 Stück zu 15 EUR, 1 Stück 4,90 EUR).

 

 

10.03.2022 RASCHE HILFE FÜR DIE UKRAINE VON APOTHEKER OHNE GRENZEN

 

In weniger als zwei Wochen wurden bereits mehr als 300.000 Euro gespendet! Davon sind bereits rund 100.000 Euro in Form von dringend benötigten Arzneimitteln und Verbandsmaterialien auf dem Weg in die Ukraine. Zusammen mit Apotheker ohne Grenzen Österreich stellt die Apothekerkammer sicher, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird, in der Ukraine und bei den Geflüchteten in den angrenzenden Ländern. Die österreichische Apothekerkammer hat dazu auch Kontakt mit den Apothekerkammern in den Nachbarländern Polen, Slowakei, Ungarn und Rumänien aufgenommen. So können auf Basis konkreter Bestelllisten im jeweiligen Land Transporte mit wichtigen Medikamenten schnell, zuverlässig und unbürokratisch organisiert und übergeben werden. (Quelle Österreichische Apothekerkammer)

 

28.02.22 HILFE FÜR DIE UKRAINE

 

Angesichts der schrecklichen Ereignisse in der Ukraine hat die Rosenegg Apotheke als Sofortmaßnahme 1.000,-- EUR an Apotheker ohne Grenzen gespendet, um die Organisation und den Transport von dringend benötigten Medikamenten und Verbandsmaterial aus Polen in die Ukraine zu bringen.

 

Weiters beteiligen wir uns an einer privat organisierten Lieferung aus Vorarlberg, ebenfalls direkt in die Ukraine, mit Verbandsmaterial.

 

 

 

18.01.2022 FFP2 NANO MASKEN (Stoffmasken) in vielen verschiedenen Farben

 

Wir führen größenverstellbare, waschbare und sehr angenehm zu tragende FFP2 Nano Masken in den Farben Schwarz und vielen weiteren Farben je nach Verfügbarkeit. Der Preis pro Maske beträt 10,-- EUR. Weiters finden Sie eine große Auswahl an CE zertifizierten farbigen Einweg FFP2 Masken.

 

18.01.2022 Covid-19 Antigen Schnelltests (CE zertifiziert) jetzt zum besonders günstigen Preis bei uns erhältlich

 

Fünf Stück Schnelltests sind jetzt bei uns um 15,-- EUR erhältlich, Einzeltests kosten 4,90 EUR. Damit können Sie wieder einfach und kostengünstig zu Hause testen und erhalten schon nach 15 Minuten das Ergebnis - für mehr Sicherheit bei Ihrem nächsten Familientreffen.

 

Preise für größere Mengen an Selbsttests (zum Beispiel für Betriebe) auf Anfrage. Lieferzeit ca 2-3 Tage.

 

01.11.2021 PCR Gurgeltest aus der Apotheke: jetzt online registrieren

Für die Abholung Ihrer PCR Gurgeltests müssen Sie sich zuerst online registrieren unter test.zmdx.at

Bei Fragen zur Durchführung oder Auswertung, bzw. bei Fragen zu den Testergebnissen können Sie bei der eigens eingerichteten Hotline 057277 anrufen. Leider haben wir keinen Einfluss auf die Auswertungszeiten des Labors, bei hoher Auslastung kann es immer wieder zu Verzögerungen bei der Zustellung der Ergebnisse kommen. 

 

Digitaler Impfass (Grüner Pass) mit QR Code auf deutsch und englisch: jetzt einfach in der Apotheke ausdrucken lassen!

 

Gerne können wir Ihnen gegen Vorlage Ihrer E-Card einen Ausdruck aus Ihrem elektronischen Impfpass erstellen. Kommen Sie dazu einfach in der Apotheke vorbei.

 

 

Bunte FFP2 Masken bei uns erhältlich!

 

Wir haben nicht nur weiße, sondern auch schwarze sowie viele weitere bunte CE zertifizierte FFP2 Masken lagernd (1,40 EUR pro Stück) mit angenehmer Passform. Weitere Farben auch können auf Nachfrage (bei größeren Abnahmemengen) bestellt werden.

 

   DAS ELEKTRONISCHE REZEPT - ELGA.

 

 1.Nehmen Sie per Telefon oder Email Kontakt mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin auf und schildern Sie Ihr Anliegen.

 

2. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin erstellt ein Rezept und speichert es in Ihrer elektronischen Gesundheitsakte (ELGA). ELGA ist eine Datenbank, in der die Ärzte Dokumente, Befunde und auch Rezepte speichern können. Die Rezepte können auf Verlangen des Patienten in einer Apotheke eingelöst werden. Dies geht in jeder österreichischen Apotheke ganz einfach mit der E-Card.

 

3. Sobald Sie in die Apotheke gehen, kann dort mit der E-Card Ihr Rezept abgerufen werden. Sie erhalten Ihre Medikamente und können sich jederzeit dazu beraten lassen.

 

 

ELGA - die häufigsten Fragen (FAQ):

 

 

1. Warum sind meine Medikamente in der Apotheke noch nicht vorbereitet, obwohl ich beim Arzt gesagt habe, in welche Apotheke ich gehe?

 

Die Rezepte werden vom Arzt nicht direkt in eine bestimmte Apotheke geschickt, sondern in der Datenbank ELGA gespeichert, auf die alle Apotheken gleich zugreifen können.

 

 

2. In unserem Ort gibt es eh nur eine Apotheke, trotzdem sind in der Apotheke die Medikamente nicht vorbereitet.

 

Die Apotheke erhält von ELGA keine Meldung über gespeicherte Rezepte. Erst wenn der Patient in der Apotheke erscheint, kann mit der E-Card das Rezept aus der Datenbank abgerufen werden.

 

 

3. Ich habe der Assistentin gesagt, wo ich die Medikamente holen möchte, trotzdem sind in der Apotheke die Medikamente nicht vorbereitet.

 

Die Assistentin schickt das Rezept nicht direkt zur Apotheke sondern speichert es in der elektronischen Datenbank ELGA. Erst wenn der Patient in die Apotheke geht, kann mit der E-Card das Rezept aus der Datenbank abgerufen werden.

 

 

4. Ich soll für meine Nachbarin Medikamente aus der Apotheke holen, warum werde ich nach der Versicherungsnummer gefragt, die ich nicht weiß? Warum reicht es nicht, wenn ich Ihren Namen sage?

 

Aus datenschutzrechtlichen Gründen muss für die Abfrage von Rezepten die Versicherungsnummer im ELGA System eingegeben werden. So soll Datenmissbrauch verhindert werden.

 

 

5. Kann ich jetzt meine Medikamente einfach mit der E-Card in der Apotheke holen, und muss nicht mehr vorher zum Arzt gehen?

 

Wenn Sie rezeptpflichtige Medikamente brauchen, muss weiterhin der Arzt dafür ein Rezept ausstellen. Allerdings kann er, vor allem wenn es sich um eine Dauermedikation handelt, die Rezept für Sie auf ELGA speichern, und Sie können die Medikamente dann direkt in der Apotheke holen. Es ist also weiterhin nötig, mit dem Arzt telefonisch oder per Email Kontakt aufzunehmen, wenn Sie rezeptpflichtige Medikamente brauchen. Aber Sie müssen nicht mehr unbedingt zum Arzt hingehen und ersparen sich die Wartezeit beim Arzt.

 

 

 

 

BESTELLEN UND ABHOLEN VON MEDIKAMENTEN

 

Sie können jederzeit telefonisch oder per Email eine Bestellung bei uns aufgeben. Während der Corona Krise kann Ihr Arzt die von Ihnen benötigten Medikamente auch auf Ihre E-Card hochladen. Anschliessend können Sie  die Medikamente einfach bei uns in der Apotheke abholen, ohne dass Sie dazu vorher beim Arzt ein Rezept holen müssen. Für dieses elektronische Rezept (E-Rezept) ist aber jedenfalls die vorherige telefonische Kontaktaufnahme mit dem Arzt notwendig!